WILLKOMMEN
auf der Homepage der Volksschule Niederwaldkirchen!
Aktuelle Termine:
April
28.-30.04.2025 KEL-Gespräche für 2. Klasse
Mai
01.05.2025 Staatsfeiertag - schulfrei
12.05.2025 Workshop "Schule am Ball" 3.+4. Klasse (je 1 EH)
16.05.2025 Tag des Kinderliedes
18.05.2025 9 Uhr Erstkommunionfeier
26.-28.05.2025 KEL-Gespräche für 3.+4. Klasse & Rückmeldung IKM
29.05.2025 Christi Himmelfahrt Feiertag - schulfrei
30.05.2025 Schulautonom schulfrei
Herzliche Einladung
zum
"OÖ. TAG DES KINDERLIEDES"
am Freitag, 16. Mai 2025,
um 10 Uhr
am Marktplatz in Niederwaldkirchen!
Lesung Leonore Leitl
Spannend, lustig und fesselnd für die gesamte Volksschule war heute die Buchpräsentation von Leonora Leitl.
Leonora Leitl ist eine österreichische Autorin und Illustratorin von Kindern- und Jungendliteratur. Nach der Meisterklasse für Grafik- und Kommunikationsdesign in Linz wandte sie sich dem Schreiben und Illustrieren von Kinderbüchern zu. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Heute zog sie uns mit den Büchern „Monsteraffen gibt es nicht“ und „Kaiserschmarrn- mein genialer Sommer mit Ziege“ in ihren Bann.
Mit Hilfe des Koffertheaters konnten die Kinder der 1. und 2. Klasse ganz in das Buch und dessen Geschehen eintauchen.
Die Kinder der 3. und 4. Klasse wurden mit Witz und Humor im Buch gefesselt und mit den Seifenblasen zum Ende der Präsentation zauberte die erfahrene Autorin ein Lächeln in die Augen der Kinder.
Zusammenfassend können wir sagen: Es war ein voller Erfolg, danke für ihren Besuch!
Fasching 2025
Mit einer Polonaise wurden die Kinder am Faschingsdienstag von den Klassen abgeholt. Am Markplatz wurden sie bunt gemischt aus allen Klassen in Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen staunten sie beim Bügelperlen-Experiment, bastelten einen lustigen Papptellerclown, lösten Leserätsel, musizierten mit Boomwhackers und spielten Geschicklichkeitsspiele wie den Eierlauf oder Dosenschießen. Gestärkt mit einem Krapfen brachen wir schließlich zum Faschingsumzug durch Niederwaldkirchen auf, dabei konnten sich die Kinder in ihren tollen Kostümen präsentieren. Begleitet wurden wir von der Musikkapelle.
Leseolympiade in Rohrbach
Am Dienstag, 14. Jänner, nahmen 3 Schüler:innen der Volksschule Niederwaldkirchen an der Lese-olympiade "XYZ - Wir lesen um die Wett" teil.
Herzliche Gratulation an Florian Greiner, Josef Steinmayr und Johanna Neumüller für die gute Leistung!
Alles Gute für 2025!
Das gesamte Team der VS Niederwaldkirchen bedankt sich für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünscht alles Gute, viel Glück, Gesundheit und Freude für das neue Jahr 2025!
Weihnachtliche Feier in der Pfarrkirche
Am Freitag, 20. Dezember, fand in der Kirche wieder eine stimmungsvolle, weihnachtliche Feier statt. Diese wurde von allen Klassen gestaltet und mit Liedern, Gedichten und Theaterstücken stimmten uns die Kinder auf das Weihnachtsfest ein.
Besuch vom Hl. Nikolaus
Jedes Jahr besucht uns in der Schule der Hl. Nikolaus. Die Kinder tragen Gedichte vor und singen Lieder. Der Hl. Nikolaus erzählt Geschichten und beschenkt jedes Kind mit einem Säckchen.
Adventfeiern
Im Advent versammelten sich montags alle Schüler und Schülerinnen am Marktplatz zur gemeinsamen Adventfeier, die jeweils von einer Klasse gestaltet wurde. Die Kinder lasen eine Advent- oder Weihnachtsgeschichte vor und sangen Lieder.
Gütesiegel "Gesunde Schule"
Unserer Volksschule wurde bereits zum dritten Mal das Gütesiegel „Gesunde Schule“ für weitere drei Jahre überreicht. Für den nachhaltigen und vorbildhaften Beitrag zur schulischen Gesundheits-förderung erhielten wir einen Anerkennungsbeitrag von 500 €.
Erinnerung Schulparkplatz bzw. Elternhaltestelle
Als freundliche Erinnerung möchten wir Sie auf folgenden Punkt der Schulordnung hinweisen:
Die Eltern, Angehörige müssen den Schulparkplatz, bzw. die Elternhaltestelle für das Aus- oder Einsteigen der SchülerInnen benützen, wenn diese mit dem Auto zur Schule gebracht, bzw. von der Schule abgeholt werden!
Bitte beachten Sie auch das Halte- und Parkverbot entlang der Straße auf Höhe der Bushaltestelle. Bei Nichteinhaltung kann Anzeige erstattet werden.
Digitalisierung
Die Digitalisierung in der Volksschule bietet zahlreiche Chancen, den Unterricht moderner und effektiver zu gestalten.
Im Oktober dieses Jahres wurde unsere Schule mit iPads in Klassenstärke ausgestattet.
Die Schüler und Schülerinnen können für diverse Projekte im Internet recherchieren. Zum Wiederholen und Festigen von Lerninhalten werden Lern-Apps und Spiele genutzt.
Lesen ist wie Träumen mit offenen Augen
Die lustbetonte Leseförderung und Steigerung der Lesemotivation ist uns ein großes Anliegen. Dazu bieten wir in diesem Schuljahr monatliche Leseschwerpunkte an.
Im Monat Oktober starteten wir mit dem Thema „Rund um die Bücherei“. Besonders freuten sich die Kinder, dass endlich unsere neue Schulbücherei eröffnet wurde, sie bekamen Leseausweise und erarbeiteten die Verhaltensregeln in der Bücherei. Die Bücher nahmen sie bei einer Büchereirallye genauer unter die Lupe. Jede Klasse spendete ein selbst finanziertes Buch an die Schulbücherei und stellte dieses am Schulmarktplatz allen Schülern und Schülerinnen vor. Weiters richtete jede Klasse eine eigene Klassenbücherei mit den Lieblingsbüchern der Kinder ein.
Besonders bedanken möchten wir uns beim Team der Pfarrbücherei, denn dort erwartete jede Klasse ein tolles Programm.
Ein absolutes Highlight für die 4. Klasse war die Lesenacht in unserer neuen Schule und am nächsten Tag der Besuch der Feuerwehr.
Fotos sind bei der 4. Klasse ersichtlich.
Feierliche Eröffnung der VS Niederwaldkirchen
Die Eröffnung fand am Freitag, 13.09.2024, statt und die Veranstaltung erfreute sich zahlreicher Besucher:innen. Den Kindern mit ihren Familien, dem Lehrkörper, den Angestellten, den Vertretern der Medien und den Ehrengästen wurde ein feierlich gestaltetes und unterhaltsames Programm geboten.
Herzliche Gratulation zu dieser gelungenen Feier und vielen Dank für Ihr Kommen!
Links zu den Medienberichten:
Tips: Volksschule Niederwaldkirchen wurde feierlich eröffnet (tips.at)
Bezirksrundschau: Eröffnung gefeiert: Ideale Lernbedingungen für Niederwaldkirchner Volksschüler geschaffen - Rohrbach (meinbezirk.at)
Mühlviertel TV: Eröffnung VS Niederwaldkirchen - Mühlviertel.TV (muehlviertel.tv)
Eine Auszeichnung für das Engagement im Rahmen der ganzheitlichen und nach-haltigen Schulischen Gesundheitsförderung.
Gütesiegel für Schulen, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens in ihr Schulprofil und in den Regelbetrieb aufgenommen haben.
Gesundheit und Wohlbe-finden für alle in den Schul-alltag involvierten Personen.
Das ist das Ziel des Projektes
„Der kleine Mugg – mir & uns geht’s gut!“.